Kennen Sie das?
Ein wichtiger Vortrag oder eine bedeutsame Präsentation steht bevor. Sie haben sich inhaltlich viel damit beschäftigt und eine Fülle von Informationen gesammelt. Doch wie bringen Sie das alles wirkungsvoll zusammen? Und wie können Sie später Ihre Zuhörer mit Ihrem Vortrag, Ihrer Präsentation beeindrucken? Eine einzige Präsentation kann ein Projekt, eine Karriere entscheiden. Ein einziger Fachvortrag kann einen Experten zum Star eines Symposiums machen.
Die gute Idee, die sachlich fundierte Information allein genügen heute nicht mehr – die Inhalte müssen attraktiv, griffig und überzeugend präsentiert werden. Und das in möglichst kurzer Zeit, denn alle sind ungeduldig! Dabei ist die Kommunikation die Grundlage unseres Lebens. Im Privat- und Berufsleben wollen oder müssen wir mit Menschen in Kontakt kommen und sprechen, eben „kommunizieren“. Wir wollen unser Anliegen vermitteln, unsere Interessen vertreten und uns durchsetzen. Missverständnisse oder „Kommunikationsschwierigkeiten“ aber sind eher die Regel als die Ausnahme. Wer etwas mitteilen möchte, muss Sprache, Stimme und Körper einsetzen können sowie eine Haltung zu sich selbst und dem Gesprächspartner entwickeln.
Das bedeutet für Sie:
Sie lernen in diesem Seminar Schritt für Schritt, wie Sie eine Präsentation aufbauen und gestalten. Sie üben Ihren persönlichen Auftritt und wie Sie Ihre Zuhörer überzeugen! Eine abwechslungsreiche Lernatmosphäre soll hierbei Ihre Erfahrungen unterstützen.
Teilen Sie diesen Inhalt mit Freunden und Kollegen: